|
|
|
|
Herzlich willkommen
auf der Internetseite des Evangelischen Schulvereins Lunzenau
e.V. |
Guten Tag,

wir sind Eltern, Bürger und Erzieher, die fest daran glauben,
dass es heute trotz vieler Schwierigkeiten noch möglich ist,
mit gemeinsamer Kraft und Anstrengung unseren Kindern
wohnortnah Bildungseinrichtungen anzubieten und ihnen damit
einen guten Start in ihr Leben geben zu können. Unser
Ausgangspunkt war es, eine freundliche, solide und
wertorientierte Schule zu gründen. Das ist uns mit der Gründung
der Evangelischen Mittelschule Lunzenau gelungen.
Vielen Dank für das Interesse an unserer Arbeit. Die folgenden
Seiten werden Ihnen bestimmt weiterhelfen und Ihnen unsere
Tätigkeit näherbringen. Gern können Sie auch jederzeit
persönlich mit uns Verbindung aufnehmen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie Ihr Kind an unserer
Schule anmelden oder in Ihrem Bekanntenkreis für unsere Schule
und unser Konzept werben. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur
Verfügung.
Dr. Peter Jahr,
Vorsitzender des Schulvereins |
|
|
 |
|
|
|
|
|
>>> Der Schulverein stellt sich vor: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Anliegen
ist es, Werte und Normen auf der Grundlage des
christlichen Menschenbildes und unserer Verantwortung vor
Gott zu vermitteln und den Anforderungen, die unsere
Gesellschaft an gut ausgebildete junge Menschen stellt,
gerecht zu werden. Die Schule soll die Persönlichkeit der
Schüler entwickeln, individuell fördern sowie ihre
Kreativität wecken.
Durch die Hilfe und Zusammenarbeit der Fraktionen des
Stadtrates, unseres Bundestags-abgeordneten, der
Kirchgemeinde und des Gewerbevereins entstand im August
2005 aus der Mittelschule Lunzenau eine Privatschule.
Unsere
Evangelische Mittelschule Lunzenau öffnete im August 2005
ihre Türen für alle interessierten Schülerinnen und
Schüler. Zusätzlich zum vorgeschriebenen Unterrichtsstoff
laut Lehrplan wird das Zusammenleben unserer Schüler
durch Gottesdienste, gemeinsame Andachten,
außerunterrichtliche Angebote und verschiedene festliche
Veranstaltungen bereichert.
Das Schuljahr 2005/06 begann mit einer 5.Klasse, der
jedes Schuljahr neue 5. Klassen folgen sollen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
>>>
Die Schulkonzeption der Evangelischen Mittelschule Lunzenau
zum Downloaden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Als PDF-Datei
öffnen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
>>> Stellvertretender Vorsitzender |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>> Beratende Mitglieder des Vorstandes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter Sander,
ehemaliger Schulleiter der staatlichen Mittelschule
Lunzenau
Heiko
Weigang, Mitglied des Stadtrates Lunzenau Andreas
Barsch, Mitglied des Kirchvorstandes der Ev.-Luth.
Kirchgemeinde Lunzenau |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
>>> Die Satzung des Evangelischen Schulvereins Lunzenau
e.V. zum Downloaden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Als PDF-Datei
öffnen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
>>>
So können Sie
Vereinsmitglied werden: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Mitglieder
müssen volljährig sein und Interesse am Aufbau einer
privaten evangelischen Mittelschule haben. Jedes Mitglied
hat das Recht, bei der Unterstützung des "Evangelischen
Schulvereins Lunzenau e.V." aktiv mitzuwirken und an
gemeinsamen Veranstaltungen teilzunehmen. Jedes Mitglied
hat gleiches Stimm- und Wahlrecht in der
Mitgliederversammlung. Jedes Mitglied hat die Pflicht,
die Interessen des "Evangelischen Schulvereins Lunzenau
e.V." zu vertreten und zu fördern, regelmäßig seine
Mitgliedsbeiträge zu entrichten und, soweit es in seinen
Kräften steht, die Veranstaltungen des Vereins durch
seine Mitarbeit zu unterstützen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt:
monatlich 5,- Euro
jährlich 60,- Euro
Die Mitgliedschaft wird beendet:
a) durch Austritt, der schriftlich gegenüber dem Vorstand
zum Ende des Geschäftsjahres mit dreimonatiger
Kündigungsfrist erklärt werden muss.
b) durch Streichung der Mitgliedschaft
- bei anhaltender, unbegründeter Passivität, die eine
Nichterfüllung der Vereinspflichten zur Folge hat,
- bei unbegründeter Nichtzahlung des Mitgliedsbeitrages.
Bankverbindung für Überweisungen:
Kontonummer: 312 000 29 16 Bankleitzahl: 87051000
Kreissparkasse Mittweida
Bitte drucken Sie sich dazu den Mitgliedsantrag und die
Einzugsermächtigung als PDF-Datei aus und senden Sie
diese ausgefüllt und mit einer Unterschrift versehen an
die unten genannte Adresse.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
 |
Mitgliedsantrag als
PDF-Datei |
 |
Einzugsermächtigung als PDF-Datei |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
>>> Evangelischer
Schulverein Lunzenau e.V. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vertreten
durch Herrn Dr. Peter Jahr, MdB
c/o Ev.-Luth.
Pfarramt Lunzenau
Frau Veronika Thomas Alfred-Köhler-Straße 4, 09328 Lunzenau
Tel.: 037383/ 6423 E-Mail: evang.mittelschule@lunzenau.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|